Der Begriff Schlafstörung (Syn. Agrypnie, Insomnie und Hyposomnie) bezeichnet unterschiedlich verursachte Beeinträchtigungen des Schlafes. Ursachen können äußere Faktoren wie nächtlicher Lärm, Verhaltensfaktoren wie z. B. eine problematische Schlafhygiene, oder auch organische Faktoren sein. Ein Drittel der Deutschen leidet unter Ein- oder Durchschlafstörungen. Doch statt Schlafmitteln gelten mittlerweile bei Medizinern psychologische Techniken als Therapie der ersten Wahl.

 

27:27 min | 9.7.2014 | 8.30 Uhr | SWR2 Wissen | SWR2

Je besser Sie Ihren Schlaf verstehen, umso besser können Sie ‚gesund schlafen‘ lernen!

Wir vom Schlaf Coaching Oberwesel helfen Ihnen dabei.
Fast ein Drittel seines Lebens verbringt der Mensch im Schlaf – ausgeschlafen sind jedoch die wenigsten. Schlafstörungen entwickeln sich seit Jahren zur Volkskrankheit. Eine aktuelle Studie schlägt jetzt Alarm: Schlaflosigkeit setzt die Gesundheit aufs Spiel. Was läuft schief in Deutschlands Betten? Wie wird die Nacht endlich erholsam? Und warum ist Schlaf eigentlich so wichtig?

Nachts vollbringt unser Organismus Höchstleistungen. Denn er regeneriert den gesamten Körper – aber nur, wenn wir auch tief und fest schlafen. Die Abwehrkräfte werden gestärkt, Hormone kurbeln das Zellwachstum an und das Gedächtnis speichert, was wir am Tag zuvor gelernt haben – all das passiert im Schlaf. Daher ist seine Qualität auch so wichtig, damit sich der Körper erholen und regenerieren kann. Schon kurz nach dem Einschlafen durchlaufen wir die erste Tiefschlafphase: Das Gehirn schüttet besonders viel von dem Wachstumshormon Somatropin aus. Es stärkt die Knochenfestigkeit, erhöht die Leistungsfähigkeit, fördert die Wundheilung und repariert winzige Muskelverletzungen. Es heißt, die Sieben-bis-Acht-Stunden-Schläfer leben am längsten. Da steckt mit Sicherheit ein großes Körnchen Wahrheit drin, dennoch sollten Sie jetzt Ihre Schlafdauer nicht akribisch an diesem Richtwert messen. Vielmehr sollten Sie sich an Ihr persönliches Schlafbedürfnis orientieren, das nur Sie selbst herausfinden können. Die beste Möglichkeit, um festzustellen wie Ihre Innere Uhr tickt, bietet ein längerer Urlaub: Schlafen und Wachen Sie einfach nach Ihren inneren Bedürfnissen.

Schlaf-Training und Schlaf Coaching in Oberwesel

Wir Menschen verschlafen rund ein Drittel unseres Lebens. Nach ein paar durchwachten Nächten stoßen wir schnell an unsere Grenzen. Besonders Kinder und Jugendliche leiden, wenn sie der Schulstress oder das Smartphone von der Nachtruhe abhalten. Nur im Schlaf kann das Immunsystem auf Hochtouren fahren und der Körper sich regenerieren. „Schlaf ist die beste Medizin“

Schlaflosigkeit sollte unbedingt behandelt werden. Denn sonst ist das Risiko hoch, nach einigen Jahren depressiv zu werden. Studien haben gezeigt, dass gegen primäre Insomnie am besten eine kognitive Verhaltenstherapie hilft, ergänzt durch Entspannungsverfahren und das Wissen darüber, wie man den Schlaf-Wach-Rhythmus strukturiert.

Die häufigsten Ursachen von Ein -und Durchschlafstörungen sind psychische Probleme.
Sie wollen wieder ausgeschlafen, aufgeweckt und voller Lebenslust sein? Schlafen kann man lernen. Buchen Sie unser Schlaf Coaching in Oberwesel. Buchen Sie ein Firmencoaching, um wieder fit, ausgeschlafen, motiviert und leistungsfähig zu sein.

Anfragen bitte per Mail an: info@hahn-psychologische-beratung.de